Kennst Du das Gefühl, in Deiner Führungsrolle festzustecken?
Du willst souverän auftreten, klar entscheiden, mit Leichtigkeit führen – aber manchmal fehlt Dir der Blick von außen.
Genau hier setzt Mentoring an.
Es bietet Dir Orientierung, stärkt Dein Vertrauen in Dich selbst und bringt Dich beruflich wie persönlich auf ein neues Level.
Aber was genau ist Mentoring – und wie findest Du heraus, ob es zu Dir passt?
Was ist Mentoring?
Mentoring ist eine vertrauensvolle, professionelle Begleitung zwischen einer erfahrenen Person (Mentor*in) und einer weniger erfahrenen Person (Mentee).
Ziel ist es, Dich in Deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen – mit Klarheit, Erfahrung und ehrlichem Feedback.
Im Unterschied zu einem Coaching, das oft auf konkrete Ziele ausgerichtet ist, steht beim Mentoring die längerfristige Entwicklung im Fokus. Es geht um Reflexion, Rollenbewusstsein und den Ausbau Deiner Führungskompetenz – immer auf Augenhöhe.
Wofür ist Mentoring gut?
Vielleicht trägst Du viel Verantwortung. Vielleicht wünschst Du Dir mehr Gelassenheit oder suchst nach Klarheit in komplexen Situationen. Vielleicht willst Du Dich neu ausrichten oder einfach bewusster führen.
Mentoring unterstützt Dich dabei:
- Deine Rolle als Führungskraft zu reflektieren.
- Selbstvertrauen und Entscheidungssicherheit zu stärken.
- Persönliche und berufliche Herausforderungen besser zu meistern.
- Neue Perspektiven einzunehmen und Handlungsspielräume zu erkennen.
- Dich klarer, fokussierter und innerlich gestärkter auszurichten.
Für wen ist Mentoring geeignet?
Mentoring ist keine Frage von Position oder Titel.
Es ist eine bewusste Entscheidung für Weiterentwicklung.
Besonders hilfreich ist es für Menschen in Führung, Selbstständige und Unternehmer*innen, die täglich viele Entscheidungen treffen – oft unter Druck, oft allein.
Typische Situationen:
- Du willst in Deiner Führungsrolle wachsen.
- Du fühlst Dich überfordert oder funktionierst nur noch.
- Du stehst vor einem beruflichen Umbruch.
- Du wünschst Dir Sparring auf Augenhöhe.
- Du willst Deine Führungsstärke ausbauen – klar, souverän und authentisch.
Wie läuft ein Mentoring ab?
Im Mentoring mit mir stehst Du im Mittelpunkt. Wir arbeiten individuell an Deinen Themen, im Tempo, das zu Dir passt. Du bekommst Raum für Reflexion, neue Impulse und konkrete Tools für Deinen Führungsalltag. Ich bin an Deiner Seite – als ehrliche Sparringspartnerin, die Klarheit fördert, ohne Druck aufzubauen.
Optional biete ich eine LPP-Persönlichkeits-Analyse ergänzend an.
Mentoring ist kein Luxus – sondern eine Investition in Dich selbst
Vielleicht denkst Du: „Ich sollte das alleine schaffen.“ Aber warum? Mentoring bedeutet nicht, dass Du es nicht kannst – sondern dass Du bewusst in Deine Entwicklung investierst. Weil Du weißt: Du willst nicht einfach nur funktionieren, sondern wirksam führen. Mit Klarheit, Haltung und Leichtigkeit.
Wenn Du spürst, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Deine Führungskompetenz zu stärken, wieder bei Dir selbst anzukommen und neue Perspektiven zu gewinnen – dann ist Mentoring der passende nächste Schritt.
Neugierig geworden?
Ich begleite Führungspersönlichkeiten wie Dich auf dem Weg zu mehr Klarheit, Stärke und bewusster Führung.